DORPCast 200: Wie man ein Rollenspielprodukt konzipiert
Hallo zusammen! Zur Folge 200 des DORPCast haben sich Michael und Thomas ein zentrales, aber auch abstraktes Thema ausgesucht: die Genese eines Rollenspiel-Produktes. Über die eigentliche Herstellung mit all den Schritten in der Produktion haben die beiden zuvor ja schon gesprochen, diesmal setzen sie einen Schritt früher an – denn so verlockend es ist, das Vorhandensein von Ideen für neue Produkte einfach als gegeben zu nehmen, ist es doch oft nicht so einfach. Drum ist die Frage heute, wie man zielgerichtet zu der Idee für neue Rollenspiel-Produkte findet und wie man sie in Bahnen lenkt, damit sie anschließend ihr Publikum [...]
DORPCast 128: Die Lizenz zu Spielen
Hallo zusammen! Sie sind fast so alt wie das Hobby selbst – Rollenspiele, basierend auf bekannten Lizenzen. Vom Mittelerde-Rollenspiel damals bis zu Der Eine Ring heute, von großen Marken wie Star Wars hin zu Ausreißern wie Men in Black, Beispiele sind Legion. Doch auch anders herum kann man es betrachten, dann, wenn Rollenspiele als Lizenz für andere Medien dienen. Und all das ist das Thema, dem sich Michael und Thomas heute widmen. Dazu gibt es einige Nachträge und Updates zur letzten Folge, eine Con auf der wir nicht waren, Crowdfundings, und selbstredend alles weiterführende vom Link bis zum Timecode unten [...]
DORPCast – Episode 8: On the woodpath? Übersetzungen im Rollenspielsektor
Hallo zusammen! In dieser Ausgabe des DORPCasts widmen sich Michael und Thomas dem stets umstrittenen Thema Übersetzungen. Wann sind sie gut und stimmt es, dass sie eben oftmals nichts taugen? Und wie sieht es mit den üblichen Reizthemen aus, etwa der Frage, ob Eigennamen übersetzt gehören? Wie immer gibt's alles Weitere hinter dem [Weiterlesen]-Link. Viele Grüße,eure DORP Episode 8 – On the woodpath. Übersetzungen im Rollenspielsektor. 0:00:29 Intro0:01:31 Thomas' Medientipp: Neil Gaiman – Ocean at the End of the Lane0:03:44 Michaels Medientipp: Contact – Schrecken aus der Tiefe0:06:30 Übersetzungen in der Szene: Ein Qualitätscheck0:08:35 Die Eigennamenfrage0:16:02 Auflagen der Lizenzgeber0:17:31 "Jede [...]