Savage Worlds: Kreatives Wochenende 2022
Das Kreative Wochenende 2022 war unser erster Versuch, uns unter gewissen Einschränkungen über einen begrenzten Zeitraum zum Schreiben zu bewegen. Indem wir das ganze öffentlich auf dem Discord der DORP veranstaltet haben, haben wir zudem die ganze Community eingeladen, sich an dem Experiment zu beteiligen. Dieses PDF ist das Ergebnis dieses Experiments. Da alle Regelelemente des Sammlers zu Savage Worlds gehören, haben wir es in dieser Kategorie hier platziert und das Cover auch mit dem passenden Logo versehen. Neben Halbling-Söldnern und Sumpfbestien rund um Bullywugs, finden sich auch Abenteueraufhänger und Ortsbeschreibungen für einen Fantasy-Landstrich in diesem PDF. Savage Worlds: Kreatives [...]
Savage Worlds – Monster, Mythen, Kreaturen – Gambling with Nature
Dieses Dokument beschäftigt sich mit jenen Monstren und Kreaturen, die entweder aus einer Laune der Natur entstanden oder aber von Menschenhand geschaffen wurden. Denn von den Ungeheuern der Antike bis hin zu den atomaren Schrecken der Neuzeit gibt es schließlich genug Belege, dass – wenn man die Büchse der Pandora erst einmal geöffnet hat – die Zeit der Vorsicht vorüber ist und man sich den Konsequenzen stellen muss. Im dritten Teil von Markus Heinens Reihe Savage Worlds: Monster, Mythen, Kreaturen geht es um Mutation und verrückte Wissenschaft. Von Frankensteins Monster bis zu Mr. Hyde, von atomaren Schrecken bis zum entsetzlichen Ziegensauger gibt es wieder eine [...]
Savage Worlds Encounters: Also sprach Zarathustra
Nach einem Flugzeugabsturz sind die Spielercharaktere im Urwald Südamerikas gestrandet. Doch was zunächst als Heimreise durch das Dickicht der ungezähmten Natur beginnt, entwickelt zu einem großen Abenteuer, im Zuge dessen ein Dorf gerettet werden will, während sie zugleich nicht nur mechanisch und genetisch verbesserten Kriegsaffen entgegentreten müssen, sondern auch einem „Weißen Teufel“, der zwar vielleicht nicht übernatürlich, definitiv aber zutiefst unmenschlich ist. Also sprach Zarathustra ist der dritte Teile einer Reihe von kurzen Abenteueraufhängern aus der Feder von Markus Heinen. Mit Werten für die Savage Worlds Abenteuer-Edition versehen ist auch dieses Szenario wieder reich an Versatzstücken und Klischees klassischer, alter Groschenromane und Abenteuerfilme. [...]
Savage Worlds Encounters: Das Haus der Schlange
In der kleinen englischen Ortschaft Scarcliffe in Derbyshire geschehen seltsame Dinge. Tiere verschwinden spurlos und Gerüchte über geheimnisvolle Aktivitäten in der Nähe von Scarcliffe Hall machen die Runde unter den Bewohnern. Als es zu ersten Todesfällen in der Umgebung kommt, machen die Dorfbewohner dafür Lord Baxter und seine Frau Lady Ajala verantwortlich. Die Spieler sind nun von der Regierung Ihrer Majestät damit beauftragt, den seltsamen Vorkommnissen in Scarcliffe auf den Grund zu gehen, jedoch möglichst ohne großes Aufsehen zu erregen. Mit Im Haus der Schlange präsentiert Markus Heinen den zweiten Teil seiner Reihe kurzer Abenteueraufhänger für die Savage Worlds Abenteuer-Edition. Tief aus dem [...]
Savage Worlds Encounters: Im Tal der Götterechsen
In einen kleinen Dorf am Rande des Amazonas wird eines Tages ein Floß angeschwemmt. Darauf befindet sich, mehr tot als lebendig, Professor Arambugh, der letzte Überlebende einer Expedition, die vor einigen Wochen im Dschungel verschwand. Doch was noch weit erstaunlicher als das überraschende Wiederauftauchen des Professors ist, ist sein Mitbringsel, das er mit letzter Kraft fest umklammert hält: Ein Dinosaurierei! Mit Im Tal der Götterechsen beginnt Markus Heinen seine neue Reihe von kleinen Abenteueraufhängern für die Savage Worlds Abenteuer-Edition. Kein vollständig ausgearbeitetes Abenteuer, sondern ein Grundgerüst mit Auftakt, Widersachern und möglichen Konflikten, als Ausgangspunkt für die eigene Planung oder als Fundament für ein [...]
Savage Worlds – Blut und Titten: Fragmente
In den 20 Jahren, die es die DORP nun gibt, sind immer wieder Projekte gestartet, aber nicht beendet worden.Wenige davon waren allerdings so fortgeschritten (und klangvoll) wie Blut und Titten, Michaels humorvolle Adaption des Barbaren-Genres für Savage Worlds.Nachdem im DORPCast einige Elemente daraus noch mal erwähnt worden waren, erreichten uns mehrfach Wünsche, wenigstens Teile davon zugänglich zu machen.Diese Wünsche seien hiermit erfüllt! Savage Worlds – Blut und Titten: Fragmente zeigt vorweg das damals schon vollendete Cover von Markus Heinen und enthält einen Zufalls-Würfelgenerator, um dubiose Kulte dieser barbarischen Welt zu erschaffen, sowie den „Verprassen“-Mechanismus, mit dem die Charaktere ihre Errungenschaften nach vollendetem Abenteuer mal direkt [...]
DORPCast 126b: DORPCast Solo 1 – Der Scorp und die Bennies
Hallo zusammen! Da Thomas die Woche über mit massiver Heiserkeit zu kämpfen hatte – „Ich kann wieder ganze Sätze sagen“ war das Achievement am Donnerstag –, hat sich Michael entschieden, unser geplantes Sonderepisoden-Thema vorzuziehen und alleine zu bestreiten. Für den DORPCast ungewohnt kurz, aber auch ungewohnt fokussiert geht es also heute um Bennies, das Schicksalspunkte-Pendant bei Savage Worlds. Betrachtet es als Anhang zur letzten Episode, wenn ihr so wollt. Timecodes gibt's für diesen Quickie keine, aber zwei weiterführende Links immerhin haben wir doch zumindest in den Shownotes. Viele Grüße,Thomas Episode 126b: DORPCast Solo 1 – Der Scorp und die Bennies [...]
DORPCast 126: Fast! Furious! Fun! Savage Worlds!
Hallo zusammen! Auf vielfachen Wunsch nehmen sich Michael und Thomas diese Folge mal wieder ein komplettes System zur Brust – und sprechen über Michaels Liebling Savage Worlds. Das Spiel, dessen Mantra stets „Fast! Furious! Fun!“ lautete, ist Michaels Go-To-System für Cons und flotte, spontane Runden – und heute wird ergründet, weshalb das so ist! Darüber hinaus gibt es einige wenige Themen vor dem Thema, ungerade fünf Medien in der Medienschau, einkehrende Ruhe im Crowdfunding-Feld – und selbstredend weiterführende Links und Timecodes in den Shownotes. Viel Vergnügen,eure DORP Episode 126: Fast! Furious! Fun! Savage Worlds! 0:01:56 Intro0:03:48 Crowdfundings, Preise und ein [...]
Savage Worlds – Monster, Mythen, Kreaturen – Missing Links
In diesem Dokument soll der Frage nachgegangen werden, ob der Mensch für sich herausnehmen kann, das einzige humanoide Lebewesen auf Erden zu sein. Denn immer wieder tauchen Berichte über weitere, mehr oder weniger, vernunftbegabte humanoide Kreaturen auf. Im zweiten Teil von Markus Heinens Reihe Savage Worlds: Monster, Mythen, Kreaturen geht es um all die verlorenen Bindeglieder, die den Menschen mit frühzeitlichen Wesen verbinden. Von Bigfoot bis zum Yeti, von Meerjungfrauen bis zu Tiefen Wesen reicht dieser Download, der reich illustriert und aufwendig gelayoutet sowohl in Form eines fiktiven Vortrags die Hintergründe, als auch in begleitenden Kästen alle relevanten Spielwerte bietet. Savage Worlds – Monster, [...]
Savage Worlds – Will the real Martian please stand up!
„When you see a saucer flylike a comet through the skyYou should realizethe price you'll have to pay …“– The Bucchanan Brothers„When you see those flying saucers“ 1957, irgendwo in den USA. Ungewöhnliche Sichtungen am Himmel lassen ein paar Gäste in einem Diner darüber spekulieren, was dort am Himmel vorgefallen sein könnte.Waren es vielleicht kommunistische Spionageflugzeuge oder doch außerirdische Invasoren in Verkleidung, die möglicherweise bereits unerkannt in unserer Mitte leben könnten?Und wem kann man in solch einer Zeit noch trauen? Nun gilt es für die Gäste die sprichwörtlche Nadel im Heuhaufen zu finden. Will the real Martian please stand up! ist [...]