Verfasst von Michael Mingers. Veröffentlicht in Blog
Um eine Bande von Ogern zu einer Mannschaft zu formen sind sowohl Gerissenheit als auch Skrupellosigkeit und reine physische Macht notwendig. Der Ogerpiratenkapitän vereint all dies in sich und noch so viel mehr. Er ist ein gnadenloser Anführer und gewaltiger Kämpfer mir Jahrzehnten der Erfahrung, während er sich ab die Spitze eines Schiffes gedient oder eine eigene Mannschaft aufgebaut hat. In dieser Zeit haben sie auch beachtliche Schätze, magische Gegenstände und auch besondere Begleiter angehäuft, darunter auch exotische Reittiere, mit denen sie nicht nur Schrecken verbreiten, sondern auch ihren Ruf stärken können, um zu wahren Legenden zu werden.
Modell von Titan Forge.
Weiterlesen
Verfasst von Thomas Michalski. Veröffentlicht in Savage Worlds
Dieses Dokument beschäftigt sich mit jenen Monstren und Kreaturen, die entweder aus einer Laune der Natur entstanden oder aber von Menschenhand geschaffen wurden. Denn von den Ungeheuern der Antike bis hin zu den atomaren Schrecken der Neuzeit gibt es schließlich genug Belege, dass – wenn man die Büchse der Pandora erst einmal geöffnet hat – die Zeit der Vorsicht vorüber ist und man sich den Konsequenzen stellen muss.
Im dritten Teil von Markus Heinens Reihe Savage Worlds: Monster, Mythen, Kreaturen geht es um Mutation und verrückte Wissenschaft. Von Frankensteins Monster bis zu Mr. Hyde, von atomaren Schrecken bis zum entsetzlichen Ziegensauger gibt es wieder eine Menge neuer Kreaturen, denen man sich stellen und mit denen man spannende Abenteuer gestalten kann. Reich illustriert und aufwendig gelayoutet, mit Fluff von Markus und Crunch von Michael.
Hier herunterladen! (6,7 MB PDF)
Verfasst von Michael Mingers. Veröffentlicht in Blog
Der Recke des Ordens der blauen Flamme führt keine Truppen ins Feld. Er kümmert sich nicht um die Einteilung der Steuergelder oder erbeuteten Schätze. Er verhandelt nicht mit anderen Ländern über den Vasallenstatus oder Schutzgelder. Der Recke lebt nur dafür im Kampf auf würdige Gegner zu treffen und sie zu unterwerfen und zu erniedrigen. Er erlegte einst einen verfeindeten Drachen und badete in seinem Blut, was ihm unvergleichliche Kraft und Größe verlieh. Er trägt die Haut des Drachen als Umhang, um diesen zu verhöhnen und sein Ego wird nur noch von dem Drang übertroffen, einen noch mächtigeren Feind zu besiegen. Der Orden entsendet den Recken nur bei schwierigen Gegnern oder wenn seine Unruhe nicht mehr kontrollierbar scheint. Seine Rücksichtslosigkeit wird vom Orden sowohl bewundert, wie auch gefürchtet und sollte er im Kampf fallen, wird sein Tod ein Symbol für die gemeinsame Sache sein, dass sogar nützlicher sein könnte, als sein Leben …
Modell von Artisan’s Guild.
Weiterlesen
Verfasst von Thomas Michalski. Veröffentlicht in 1W6 Freunde
Aus einem Schaukasten im Foyer sind zwei Dinge entwendet worden: das Maskottchen der Mädchen-Volleyballmannschaft sowie der Pokal der Volleyball-Stadtmeisterschaft vor vier Jahren, in dessen Finale die Mädchen ihre Angstgegner der Max-von-Braun-Schule das erste und einzige Mal besiegen konnten – und das ausgerechnet kurz vor dem diesjährigen Spiel gegen den Erzrivalen! Ganz klar: Ein Fall für die 1W6 Freunde!
Die 1W6 Freunde und der gestohlene Pokal ist eine Fan-Einsendung. Doctore Domani hat den als Beitrag zum letzten Winter-OPC eingereicht – und auch direkt den zweiten Platz gemacht. Er bietet das Abenteuer bei sich zum Download an, hat es uns jedoch dankbarerweise ebenfalls zur Verfügung gestellt. Und da wir euch ja gerne alle 1W6-Freunde-Materialien an einem Ort bieten wollen, haben wir das Angebot dankend angenommen.
Es ist ein cooles, schlankes Abenteuergerüst, aus dem man eine Menge machen kann! Vielen, vielen Dank noch einmal von uns allen für diese Einsendung!
Hier herunterladen (1,1 MB PDF)
Und hier gibt es noch einen Handout dazu (291 kb PNG)