DORPCast 15: Püppchenschubser, Stimmungsspieler!

Hallo zusammen! In unserer fünfzehnten Episode geht es ungewohnt kontrovers zu, wenn Scorp versucht, für das Spiel mit Miniaturen zu plädieren, während Thomas doch eher verhalten auf die Verwendung der kleinen Spielmarker reagiert. Ob sie am Ende einen Konsens finden? Viel Spaß dabei!Wie immer gibt's die Timecodes und alle weiterführenden Links nach dem [Weiterlesen]-Button. Viele Grüße,eure DORP DORPCast 15: Püppchenschubser, Stimmungsspieler! 0:00:29   Intro0:00:54   Rückblick auf den Deutschen Phantastik-Preis 20130:06:32   Medienschau0:28:31   Einführung ins Thema0:29:37   D&D3 bzw. Pathfinder ohne Minis – geht das?!0:31:23   Anderes Beispiel: Shadowrun0:33:41   Sprechen wir über Handwedelei0:35:12   Gegenbeispiel Star Wars: The [...]

Von |20. Oktober 2013|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , |0 Kommentare

DORPCast 14: Unsere besten Kampagnen

Hallo zusammen! In der vierzehnten Episode des DORPCast sprechen Michael und Thomas über die besten Kampagnen, die sie gespielt haben. Keine Rezensionen kaufbarer Abenteuer, sondern vielmehr ein Überblick über prägende Spieltisch-Erfahrungen, sowohl zusammen und unabhängig voneinander.Zuvor gibt es natürlich wie immer die gewohnte Medienschau sowie, leicht verspätet, einen Rückblick auf die Krähencon 2013. Viel Spaß dabei!Alles weiteren Infos wie immer unter dem [Weiterlesen]-Link am Ende. Viele Grüße,eure DORP DOROCast 14: Unsere besten Kampagnen 0:00:29   Intro0:01:07   Die Krähencon 20130:11:07   Medienschau0:32:22   Überleitung0:33:38   WFRP 2nd zum Ersten: Nachkriegskinder0:41:46   WFRP 2nd zum Zweiten: Eine besondere Magierakademie0:46:37   Thomas [...]

Von |6. Oktober 2013|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 13: Preiskrieg im Bücherland

Hallo zusammen! Die heutige Episode ist ein bisschen was Besonderes – ursprünglich sollte es heute um unsere bisher besten, selbst gespielten Kampagnen gehen. Allerdings verzettelten sich Michael und Thomas bei einem anderen, eigentlich nur als Randthema angedachten Bereich dermaßen, dass entschieden wurde, die Episode zu splitten. Somit greift die Folge heute das Nebenthema in ordentlicher Länge auf – es geht um den Kampfpreis der fünften Edition von Shadowrun genauso wie um Amazon Matchbooks, die hauseigene Buch-Antwort auf Autorip –, während die Kampagnen dann als Folge 14 (mit neuem Medientipps-Teil versteht sich) in 14 Tagen erscheinen wird. Alle weiteren Infos folgen [...]

Von |22. September 2013|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

DORPCast 12: Die Editionskriege

Hallo zusammen! DSA 5 steht am Horizont, Shadowrun 5 schon im Laden, Cthulhu 7 wird langsam mit konkreten Informationen versorgt und D&D Next steht ebenfalls noch aus – und mittendrin? Der Fandom.Michael und Thomas wagen sich auf die Felder, wo in allernächster Zukunft Magieresistenzgegner und Kraftprobenwiderstandstabellenliebhaber, Widersacher eingeschränkten drahtlosen Hackings und Skillstufen-als-Würfel-Beführworter gewohnt hart aufeinandertreffen werden und fragen sich … warum eigentlich? Alles weitere gibt es dann wie immer nach dem [Weiterlesen]-Knopf. Viele Grüße,Thomas DORPCast 12: Die Editionskriege 0:00:29  Intro und ein philologischer Exkurs0:02:18  Medienschau0:20:37  Zum Thema; doch zuerst: Krähencon0:21:11  Ratcon 2013 und DSA 50:23:34  Alles bleibt gleich … und [...]

Von |8. September 2013|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 11: Zwischen Sandkasten und Schienenstrang – die Abenteuerstruktur

Hallo zusammen! In der elften Episode des DORPCast dreht sich alles um den Aufbau von Abenteuern. Michael und Thomas sprechen über die Grundtypen von Abenteuern, Freiheit am Spieltisch, die Präsentation von Informationen in publizierten Abenteuern und über alles weitere, was das Thema relevant zu streifen scheint. Timecodes, Links und dergleichen gibt es, wenn ihr auf [weiterlesen] klickt. Viele Grüße,eure DORP DORPCast 11: Zwischen Sandkasten und Schienenstrang - die Abenteuerstruktur 0:00:29 Intro0:01:27 Schöne Cons, wo wir nicht waren (MantiCon und DCC)0:02:20 Die Medienschau0:19:18 Einführung ins Thema0:20:17 Railroading vs. Sandbox, ein genereller Überblick0:21:48 Was sind da eigentlich Dungeon-Abenteuer?0:23:04 Sandbox: Es braucht aktive [...]

Von |25. August 2013|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

DORPCast 10: Feen, Hamster und Konvente

Hallo zusammen! Der DORPCast macht die ersten zehn Episoden voll – und widmet sich dieses Mal der Feencon sowie der Hamstercon. Aber eigentlich auch allem möglichen anderen, denn Thomas und Michael haben offenbar eine Menge zu erzählen dieses Mal. Alles weitere inklusive Timecodes und Links gibt es wie immer nach dem [Weiterlesen]-Schalter. Viele Grüße,eure DORP DORPCast 10: Feen, Hamster und Konvente 0:00:38 Intro0:01:39 Mediales0:25:39 Feencon – Eine Einführung0:26:20 Groß, aber familiär0:28:07 Die Aussteller der Feencon0:29:06 Retro-SciFi und der Playboy0:31:09 Die Versteigerung0:31:51 Das Außengelände und das Essen0:32:48 Spielen I: Wargods of Ægyptus0:36:28 Spielen II: Die Beta-Version des Kartenspiels von Smiling Monster Games, [...]

Von |11. August 2013|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , |0 Kommentare

DORPCast 9: Im Schatten des Steuerkreuzes

Hallo zusammen! Heute werden wir mal digital – Michael und Thomas nehmen sich heute einer Nebenstelle unseres geliebten Hobbys an und sprechen über Video- und Computerrollenspiele. Was ist gut, was ist schlecht – und sind das eigentlich "richtige Rollenspiele"? Zu allen weiteren Details führt wie immer der [Weiterlesen]-Schalter. Viele Grüße,eure DORP DORPCast 9: Im Schatten des Steuerkreuzes 0:00:29 Intro0:01:00 Mediales0:14:14 Wo lag unser Einstieg?0:16:45 Secret of Mana!0:17:55 Alte Anleitungen0:19:88 Was macht ein Computerrollenspiel aus? Gedanken über Freiheit und das narrative Element.0:21:51 Freiheit und Tücken in der Nordlandtrilogie0:24:04 Sandbox vs. Railroading0:26:52 Positive Erinnerungen an SNES-Titel, Fallout und Baldur's Gate0:31:55 Folge auf [...]

Von |14. Juli 2013|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , |0 Kommentare

DORPCast 8: On the woodpath? Übersetzungen im Rollenspielsektor

Hallo zusammen! In dieser Ausgabe des DORPCasts widmen sich Michael und Thomas dem stets umstrittenen Thema Übersetzungen. Wann sind sie gut und stimmt es, dass sie eben oftmals nichts taugen? Und wie sieht es mit den üblichen Reizthemen aus, etwa der Frage, ob Eigennamen übersetzt gehören? Wie immer gibt's alles Weitere hinter dem [Weiterlesen]-Link. Viele Grüße,eure DORP DORPCast 8: On the woodpath? Übersetzungen im Rollenspielsektor. 0:00:29 Intro0:01:31 Thomas' Medientipp: Neil Gaiman – Ocean at the End of the Lane0:03:44 Michaels Medientipp: Contact – Schrecken aus der Tiefe0:06:30 Übersetzungen in der Szene: Ein Qualitätscheck0:08:35 Die Eigennamenfrage0:16:02 Auflagen der Lizenzgeber0:17:31 "Jede Übersetzung [...]

Von |14. Juli 2013|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 7: Im Bann der digitalen Bücherwelt

Hallo zusammen! Michael und Thomas haben sich für die siebte Episode des DORPCast ein seit längerem ungebremst polarisierendes Thema ausgeguckt: Rollenspiele – und Bücher allgemein – in ihrer digitalen Form. Braucht ein Buch Leim und Papier, oder ist auch eine PDF letztlich ein Buch. Vor allem aber geht es auch darum, warum eBooks eigentlich kosten, was sie kosten und warum die Preise zum Teil vielleicht fairer sein mögen, als man auf den ersten Blick glaubt. Alle weiterführenden Informationen gibt es wie immer weiter unten.. Viele Grüße,Thomas DORPCast 7: Im Bann der digitalen Bücherwelt 0:00:24 Intro0:01:00 Mediales0:13:44 Amazon Autorip0:14:54 Gibt es [...]

Von |30. Juni 2013|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 6: Die RPC – Olé Olé

Hallo zusammen! In der sechsten Episode blicken Thomas und Michael auf die RPC zurück, die vor nun ja schon zwei Wochenenden zum wiederholten Male in Köln stattfand. Was war gut, was war vielleicht noch verbesserungswürdig und welchen Eindruck haben insbesondere die zahlreichen neuen Schnellstarthefte auf Veranstaltung hinterlassen? Inhaltsverzeichnis und weiterführende Links wie immer nach dem "Weiterlesen"-Schalter. Viele Grüße,eure DORP DORPCast 6 – Die RPC, olé, olé 0:00:28 Einleitung0:00:51 Mediales I – Zeitschriften, Bücher, ein Videospiel0:07:30 Exkurs: Die kommenden Next-Gen-Konsolen0:10:55 Mediales II – Eine Serie, ein Film0:12:54 Über die RPC 20130:14:20 Workshops und Workshopräume0:16:16 Thema Rheinschau0:17:29 Messefutter und Standnummerlotterie0:18:45 Spannende Entdeckungen?0:19:27 [...]

Nach oben