Mystics of Gaia – Grundregelwerk
Megaterra erwartet euch! Am Anfang war die Mutter.Ihr Name war Gaia.Auf ihrem Leib formte sie die Welt und aus ihrem Geist ersann sie das Leben.Beinahe hätte der Streit zweier Brüder all ihre Schöpfung vernichtet, doch die Mystiker konnten sie retten.Die Erinnerung der Menschen aber ist kurz, und all dies ist lange her.Vielleicht zu lange.Denn die Siegel von einst brechen.Jetzt. Mystics of Gaia ist eine liebevolle Hommage an das Genre der JRPGs, der japanischen Computer-Rollenspiele, basierend auf den schlanken Regeln der Fünften Edition des größten Rollenspiels der Welt. Dieses Buch bietet euch alle Charakterklassen, Ausrüstungsgegenständen, Widersacher, Regeln und eine vollständigen Weltbeschreibung, um [...]
DORPCast 205: Immersion – Mittendrin statt nur dabei
Hallo zusammen! Es ist sicherlich eines dieser Wörter, mit denen gerne bei Gesprächen über Rollenspiel um sich geworfen wird, die aber zu oft selbst nie diskutiert werden. Weil das bisher auch im DORPCast der Fall war, wollen Michael und Thomas das nun ändern. Beide haben selbst noch nicht die finale Definition oder Theorie zum Thema für sich gefunden, und entsprechend offen gestaltet sich ihr Gespräch. Was also ist diese Immersion, ist sie wünschenswert und, wenn ja, wie gelangt man dorthin? Ein paar kurze Themen vor dem Thema haben sich auch in diese Folge verirrt, doch diesmal gibt es auch wieder [...]
DORPCast 204: Die Digitalisierung
Hallo zusammen! Wir mögen unser Hobby hierzulande zwar Pen&Paper-Rollenspiel nennen – aber man könnte argumentieren, die Zeiten, wo man auf Stift und Papier angewesen war, seien bereits angezählt. Michael und Thomas machen es diese Folge zu ihrem Thema und fragen sich, ist das wirklich so? Und falls ja, welche Vorteile könnte die digitale Zukunft uns bringen und welche Schattenseiten verbergen sich zugleich in ihr? Zum ersten Mal seit langer Zeit gibt es zudem wieder richtig, richtig viele Themen vor dem Themen. Ein FATE-Download ist erschienen, Mystics of Mana wird Mystics of Gaia und erscheint im Juni, wir sind gleich auf [...]
Mystics of … warte, Mystics of Gaia?
Hallo zusammen! Lassen wir doch zunächst ein Video sprechen: https://www.youtube.com/watch?v=VjFGrGv7kjQ Damit ist die Katze aus dem Sack: Das Projekt, das viele Jahre als Mystics of Mana firmierte, nimmt gewissermaßen hart auf der Zielgeraden noch einen Schlenker und wird, ab sofort und fortfolgend, Mystics of Gaia. Interessiert an Details? Dann:Das Projekt ist ja Michael Mingers und mein Pen&Paper gewordener, großer Liebesbrief an das Computerspiel-Genre der japanischen Rollenspiele im Allgemeinen, und spezifischer noch ihrer Vertreter aus den 90er Jahren im Besonderen. Als wir dem Kind vor mehr als einem Jahrzehnt seinen Namen gaben, waren zwei Dinge in der Form noch nicht absehbar. Beide [...]
DORPCast 203: Das ist Spielleiterwillkür!
Hallo zusammen! Es ist vielleicht einer der schneidendsten Vorwürfe, den Spieler an den SL richten können, es ist vielleicht aber auch manchmal mehr ein Todschlagargument und nicht immer wirklich treffend: „Spielleiterwillkür!“Michael und Thomas begeben sich tiefer hinein ins Dickicht dieser Fundamentalkritik und stellen sich der Frage, warum ein SL sich zwar vielleicht alles ausdenkt, aber manches davon dann als Willkür beschimpft werden darf. Davor gibt es tatsächlich mal wieder Themen vor dem Thema inklusive eines nahenden DORP-Downloads und der ersten besuchten Con seit 2019, sowie der gewohnten Medienschau und ein wenig Feebdack. Selbstredend gibt es darüber hinaus Timecodes, weiterführende Infos und Links [...]
DORPCast 202: Magus: die Erleuchtung
Hallo zusammen! Eine der häufigst gewünschten Arten von Folgen beim DORPCast sind Systemvorstellungen, und unter denen gibt es schon lange einen Spitzenreiter … Magus: die Erleuchtung, Thomas' erklärtes Lieblingsrollenspiel. Und so setzen Michael und er sich heute einmal zusammen und reden über dieses eigenwillige Spiel mit dem endlos dicken Grundbuch und einer Grundidee, die gleichermaßen Gothicpunk-Horror-Setting und Philosophie-Proseminar sein kann. Themen vor dem Thema gibt es keine, einen kleinen Nachtrag zur letzten Folge aber schon. Und garniert wird all das wie gewohnt durch eine Medienschau, sowie weiterführende Links, Infos und Timecodes unten in den Shownotes. Viele Grüße,eure DORP Episode 202: [...]
DORPCast 201: Ein Frappucino aus Franchise-Gedanken (Kaffeeklatsch No. 13)
Hallo zusammen! Es ist mal wieder Zeit für eine lockere Plauderei ohne starken thematischen Fokus – wobei das diesmal gar nicht so 100% zutrifft. Michael und Thomas hatten zwar eine ganze Liste mit möglichen Kaffeeklatsch-Ideen, aber am Ende war es vor allem ein Thema, das sie durch die Folge bewegt hat: die großen Franchises, und Marvel im Speziellen. Was bedeutet die immense Dominanz des MCUs im Kino und zunehmend im Serienbereich dafür, wie wir Medien konsumieren und auch, wie wir uns als Nerd-Subkultur selbst definieren? Und welche anderen Trends spielen dort vielleicht noch rein, die womöglich auch mal einen kritischen [...]
DORPCast 200: Wie man ein Rollenspielprodukt konzipiert
Hallo zusammen! Zur Folge 200 des DORPCast haben sich Michael und Thomas ein zentrales, aber auch abstraktes Thema ausgesucht: die Genese eines Rollenspiel-Produktes. Über die eigentliche Herstellung mit all den Schritten in der Produktion haben die beiden zuvor ja schon gesprochen, diesmal setzen sie einen Schritt früher an – denn so verlockend es ist, das Vorhandensein von Ideen für neue Produkte einfach als gegeben zu nehmen, ist es doch oft nicht so einfach. Drum ist die Frage heute, wie man zielgerichtet zu der Idee für neue Rollenspiel-Produkte findet und wie man sie in Bahnen lenkt, damit sie anschließend ihr Publikum [...]
DORPCast 199: Der Fragerunde zweite Runde
Hallo zusammen! Auch in diesem Jahr hatte der Jahreseinstand nicht gereicht, um allen Hörerfragen aus unserer großen Jahresumfrage gerecht zu werden. Drum machen Michael und Thomas da weiter, wo sie in Folge 196 aufgehört haben. Vom Streben nach Glück und Würfelvorlieben, Charakterbau und Dakimakura – manches ganz ernst, manches mehr mit Augenzwinkern. Heute gibt's zudem mal wieder ein paar Themen vor dem Thema, dazu die gewohnte Medienschau und als Kirsche auf der Sahne wie stets weiterführende Links, Infos und Timecodes unten in den Shownotes. Viele Grüße,eure DORP Episode 199: Der Fragerunde zweite Runde 00:00:29 Intro00:01:20 Nachtrag zu Knights of Badassdom00:01:48 [...]
DORPCast 198: Mehr von großen Schlachten im kleinen Maßstab
Hallo zusammen! Sieben lange Jahre ist es her, dass Michael und Thomas hier von den kleinsten Schlachtfeldern der Welt gekündet haben. Heute nun folgen sie eurem oft geäußerten Wunsch und kehren zurück auf das Miniaturfeld der Ehre und schauen, was sich in dieser Zeit wohl alles getan hat. Trends am Markt, Einfluss der Pandemie, aber auch Michaels persönliche Vorlieben kommen dabei zutage. Themen vor dem Thema gibt es nicht, die Medienschau hingegen wie immer schon – und natürlich gibt es weiterführende Links, Infos und Timecodes unten in den Shownotes. Viele Grüße,eure DORP Episode 198: Mehr von großen Schlachten im kleinen Maßstab [...]