Savage Worlds Encounters: Im Tal der Götterechsen

In einen kleinen Dorf am Rande des Amazonas wird eines Tages ein Floß angeschwemmt. Darauf befindet sich, mehr tot als lebendig, Professor Arambugh, der letzte Überlebende einer Expedition, die vor einigen Wochen im Dschungel verschwand. Doch was noch weit erstaunlicher als das überraschende Wiederauftauchen des Professors ist, ist sein Mitbringsel, das er mit letzter Kraft fest umklammert hält: Ein Dinosaurierei! Mit Im Tal der Götterechsen beginnt Markus Heinen seine neue Reihe von kleinen Abenteueraufhängern für die Savage Worlds Abenteuer-Edition. Kein vollständig ausgearbeitetes Abenteuer, sondern ein Grundgerüst mit Auftakt, Widersachern und möglichen Konflikten, als Ausgangspunkt für die eigene Planung oder als Fundament für ein [...]

Von |12. April 2020|Kategorien: Savage Worlds|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

DSA – Im Garten des Magiers

Als am Rande des Farindelwaldes ein Feenforscher verschwindet, heuert eine befreundete Hesindegeweihte die Helden an, um der Sache auf den Grund zu gehen.Welche Geheimnisse verbergen sich an den Ausläufern des Farindelwaldes und was hat es dabei mit dem Garten des verschwundenen Magiers auf sich? Im Garten des Magiers ist das erste DSA-5-Fanszenario der DORP, verfasst von Markus Heinen, Autor unseres letzten DSA-Fanszenarios Die Totenmaske.Der nach DSA-Fanrichtlinien erstellte Download umfasst 25 vollfarbige und durchgehend illustrierte Seiten.Mit besonderem Dank auch an unsere Unterstützer auf Patreon, die uns durch ihre Großzügigkeit die Bebilderung dieses Szenarios ermöglicht haben. Im Garten des Magiers - DSA5 (12mb)Herunterladen Außerdem: Fanwerk!  [...]

Von |22. Juli 2018|Kategorien: Das schwarze Auge|Schlagwörter: , |2 Kommentare

Die 1W6 Freunde – Ihr Name ist Mensch

Als die junge Luca in der Millionenstadt ankommt, hofft sie, das Schlimmste hinter sich gelassen zu haben. Luca ist ein Flüchtling aus dem abgelegenen Kogisien, in dem derzeit ein Bürgerkrieg herrscht. Doch auch in der Millionenstadt findet ihr Leid noch kein Ende: Zuerst wird die Umkleide mit einem schlimmen Zeichen aus ihrer Heimat verschandelt, nur damit anschließend ihr Vater in noch viel größere Schwierigkeiten geraten kann. Diesmal stehen ihr allerdings unsere tapferen Jugenddetektive zur Seite, um für Recht und Gerechtigkeit zu sorgen. Ihr Name ist Mensch ist ein besonderes Abenteuer, nicht nur thematisch, sondern auch durch seinen Hintergrund: Alle Erlöse dieser [...]

Von |4. Oktober 2017|Kategorien: 1W6 Freunde|Schlagwörter: , , , , |0 Kommentare

Savage Worlds – Will the real Martian please stand up!

„When you see a saucer flylike a comet through the skyYou should realizethe price you'll have to pay …“– The Bucchanan Brothers„When you see those flying saucers“ 1957, irgendwo in den USA. Ungewöhnliche Sichtungen am Himmel lassen ein paar Gäste in einem Diner darüber spekulieren, was dort am Himmel vorgefallen sein könnte.Waren es vielleicht kommunistische Spionageflugzeuge oder doch außerirdische Invasoren in Verkleidung, die möglicherweise bereits unerkannt in unserer Mitte leben könnten?Und wem kann man in solch einer Zeit noch trauen? Nun gilt es für die Gäste die sprichwörtlche Nadel im Heuhaufen zu finden. Will the real Martian please stand up! ist [...]

Von |7. Mai 2017|Kategorien: Savage Worlds|Schlagwörter: , |1 Kommentar

Die 1W6 Freunde – Geister, Gauner und Halunken (2. überarbeitete Auflage)

Wenn das Abenteuer lockt, wenn alte Gemäuer durchforscht werden wollen und Rätsel gelöst werden müssen, dann ist es ein Fall für … euch! Geister, Gauner und Halunken bietet vier neue Fälle für Die 1W6 Freunde – Das Jugenddetektive-Rollenspiel:In Das Geheimnis der Geisterpiraten kreuzt ein altes Spukschiff vor der Küste der Millionenstadt, doch steckt etwas ganz anderes dahinter, als man meinen sollte.In Der Geist des Generals wird hingegen eine Pension von einem Gespenst heimgesucht, das Angst und Schrecken verbreitet und in seine Schranken gewiesen gehört.In Das Modul der Meister wird dreist der örtliche Rollenspiel­laden bestohlen und ein antikes Spielmodul entwendet – doch ist es wirklich nur ein einfacher Diebstahl?Und [...]

Von |28. August 2016|Kategorien: 1W6 Freunde|Schlagwörter: , , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 82: Lass‘ doch mal über Kampagnen reden

Hallo zusammen!Wenn man mehr als ein Abenteuer spielt, dann nennt sich das gerne auch „Kampagne“. Dabei ist die Bandbreite jedoch viel höher, von einer bloßen Verkettung einzelner Szenarien bis hin zu einer Soap-Opera-artig vernetzten, großen Geschichte mit zahlreichen verzahnten Elementen. Michael und Thomas versuchen ein wenig Struktur in den Begriff zu bringen, sprechen über eigene Erfahrungen, Vorlieben, jüngste Erlebnisse und Wünsche für die Zukunft. Davor aber reden sie auch noch eine Viertelstunde mehr oder weniger informiert über die GenCon und Neuigkeiten von der anderen Seite des großen Teichs und durchlaufen eine darum diesmal etwas verkürzte Medienschau, in der unter anderem [...]

Von |14. August 2016|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , |0 Kommentare

DORPCast 28: Die Struktur des Abenteuers

Hallo zusammen! In der 28. Episode des DORPCasts sprechen Michael und Thomas über die Struktur von vorgefertigten Abenteuern – vom klassischen DSA mit Allgemeinen, Speziellen und Meisterinformationen bis hin zu ihren heutigen Präferenzen. Dazu gibt es wie immer die Medienschau sowie ein paar andere, spannende Infos entlang des Wegesrandes. Und alles weitere gibt es, wie immer, jenseits des [Weiterlesen]-Buttons. Viele Grüße,eure DORP DORPCast 28: Die Struktur des Abenteuers 0:00:29  Intro0:01:16  Der Hinweis zur RPC0:03:15  Die Medienschau0:30:28  Der Deutsche Phantastikpreis – Thomas ist nominiert!0:33:23  Einführung ins Thema: Ikonische Urväter0:34:18  DSA 3 und das Denken in Szenen0:38:06  Verlaufsdiagramme0:39:38  Abenteuer als Fließtext ohne [...]

Von |27. April 2014|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , |0 Kommentare

DSA – Zork und die Macht des Taka

Endlich wieder da: Zork und die Macht des Taka Jetzt in der überarbeiteten Fassung gemäß den Ulisses-Fan-Richtlinien vom 31.10.2011, mit neuem Layout und mehr Inhalt. Als einem kleinen Goblindorf sein Heiligtum, das heilige Taka, gestohlen wird, wird eine kleine Gruppe Goblins losgeschickt, es in Begleitung des Zwerges Zork wiederzuholen. Dazu müssen sie in ein fremdländisches Gebiet reisen ... das Gebiet der Menschen.Zork und die Macht des Taka ist ein humorvolles Szenario aus der Feder von Achim "Belaravon" Sawroch und genau das richtige Abenteuer für alle DSA-Spieler, die einfach mal etwas anderes erleben wollen.Präsentiert wird es auf 17 vollgelayouteten Seiten mit Zeichnungen von Markus Heinen. [...]

Von |1. Mai 2013|Kategorien: Das schwarze Auge|Schlagwörter: , |0 Kommentare

Savage Worlds – Süßsaure Träume (Luna Noir 1)

Süßsaure Träume ist der Auftakt der Reihe Luna Noir, in der die Freelancer ein verschwundes Mädchen finden müssen, deren Weg sich im Drogenmilieu des Mishima-Distrikts verliert. Am Ziel angekommen, müssen die Ermittler erkennen, dass sie sich auf mehr eingelassen haben, als nur auf eine weggelaufene Schülerin. Luna Noir ist eine Szenario-Reihe für Savage Mutant Chronicles, die in Luna City spielt. Diese von der Bruderschaft beherrschte Stadt ist ein urbaner Alptraum voller perspektivloser Arbeiter, die sich den Weg zu ihrer trostlosen Fabrikarbeit vorbei an hochtürmenden Kathedralen durch dunkle Gassen bahnen müssen und sich nach jeder Ablenkung sehnen, die sie bekommen können. In Luna Noir soll das Setting [...]

Von |22. Juli 2012|Kategorien: Savage Worlds|Schlagwörter: , |0 Kommentare

Remnants – Hunger

Remnants ist ein postapokalyptisches Fantasyspiel, in dem die Spieler mächtige Battlearmor-Piloten verkörpern. Da leider kein Einstiegsabenteuer enthalten war und sich auch keines auf der Homepage des Verlages fand, erstellte ich ein knappes Szenario für eine Testrunde. Hunger sollte dabei möglichst viele Aspekte des Settings und der Regeln erfassen, aber auch kurz genug sein, um neben der Charaktererschaffung an einem Abend durchgespielt zu werden. Auch wenn das Szenario nur ein paar Seiten lang ist, haben wir ihm ein schickes Layout im Remnants-Stil spendiert, das aber auch in mehreren Ebenen ausgeblendet werden kann, um einen möglichst tintenschonenden Ausdruck zu ermöglichen. Remnants - Hunger (7,8mb)Herunterladen

Von |1. Februar 2012|Kategorien: Remnants|Schlagwörter: , , |0 Kommentare
Nach oben