DORPCast 25: Der Kaffeeklatsch

Hallo zusammen! Die heutige Episode funktioniert ein wenig anders als normalerweise. Da sich im Vorfeld so viele aktuelle, kleine Themen angehäuft hatten, haben sich Michael und Thomas entschieden, das Ganze in einer Episode in kleineren Happen durchzusprechen, anstatt es übers Knie zu brechen oder den Rahmen zu sprengen. Neben der gewohnten Medienschau sprechen sie über den Mage: the Ascension 20th Anniversary Kickstarter, Amazon Prime, die Conline, ein Kreativwochenende, die Heinzcon und, damit verbunden, über Tharun, Sea Dracula, Deponia, Splittermond und diverse weitere Projekte im Uhrwerk-Verlag. Alle weiteren Infos wie immer in den Shownotes nach dem Link. Viele Grüße,eure DORP Episode [...]

DORPCast 24: Spaß in Serienform

Hallo zusammen! In der 24. Episode des DORPCast sprechen Michael und Thomas über Fernsehserien. Jene die sie prägten, was sie aus ihnen mitgenommen haben, welchen Bezug es zum Rollenspiel gibt und ob es Fälle gibt, in denen Nerds im Fernsehen tatsächlich gut wegkommen. Alles weitere, was man wissen müssen könnte, verraten einem wie immer unsere Shownotes jenseits des Links. Viele Grüße,eure DORP DORPCast 24: Spaß in Serienform 0:00:29  Einleitung0:01:22  Die Medienschau0:10:35  Die Katzen-Unterbrechung0:11:00  Weiter mit der Medienschau0:19:43  Michael hat noch News0:20:31  Einführung ins Thema; Zeichentrickserien der 80er Jahre0:24:08  Kinderserien heute?0:25:37  Weitere prägende Serien unserer Kindheit0:26:49  Fernsehserien sind heute irgendwie anders, [...]

Von |2. März 2014|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 23: Für mehr als Ruhm und Ehr‘ – Belohnungen im Rollenspiel

Hallo zusammen! In der 23. Episode des DORPCast sprechen Michael und Thomas über Belohnungen im Rollenspiel. Ob Ruhm, Geld, Macht, Werte und ideelle Werte – was bereichert den Charakter, und was die Erfahrung am Spieltisch? Weiterführende Infos warten wie immer in den Shownotes hinter dem Weiterlese-Button. Viele Grüße,eure DORP DORPCast 23: Für mehr als Lohn und Ehr' – Belohnungen im Rollenspiel 0:00:29  Intro0:00:51  Drei Nachträge: Gewinnspiel, Panne und Earthdawn-Kickstarter0:03:16  Zum Thema der heutigen Episode0:03:45  Die Medienschau0:25:55  Einführung ins Thema0:27:01  Spielerbelohnungen vs. Charakterbelohnungen0:29:17  Harte vs. weiche Belohnungen0:30:55  Muss man es sich selbst verdienen?0:32:15  Vom ideellen Wert fiktiver Gegenstände0:33:33  "Achievement unlocked"0:36:11  Earthdawn [...]

Von |16. Februar 2014|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , |0 Kommentare

DORPCast 22: Earthdawn forever

Hallo zusammen! Die DORP wird heute am Tage 15 Jahre alt – und kaum ein Rollenspiel dabei so eng mit der Geschichte und Entstehung unserer Webseite verbunden wie Earthdawn. Anlass genug für Michael und Thomas einmal knietief durch die Nostalgie zu waten und sich an der Vorstellung eines ihrer beiden liebsten Systeme zu versuchen. Die üblichen Shownotes gibt es wie immer nach dem Link am Ende. Viele Grüße,eure DORP DORPCast 22: Earthdawn forever 0:00:00 Kurze Erklärung zum Fehler des ersten Uploads der Folge0:01:43  Intro: Ein Jubiläum haben wir0:05:13  Ein kurzer Rückgriff aufs Reisethema0:05:47  Die Medienschau0:22:18  Über die Wunderwelten zum eigentlichen Thema0:27:07 [...]

Von |2. Februar 2014|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , |0 Kommentare

DORPCast 21: Ist der Weg das Ziel? Vom Reisen im Rollenspiel

Hallo zusammen! Reisen sind seit im wörtlichen Sinne antiker Zeit ein untrennbares Element der phantastischen Erzählkunst, doch fristen sie im Pen&Paper-Bereich bis heute vermehrt ein Schattendasein. Michael und Thomas aber schicken sich an, Licht darauf zu werfen und befassen sich in der ersten Episode des neuen Jahres mit der Frage, warum das Ziel eigentlich gar nicht das Ziel ist. Weiterführende Informationen wie immer weiter unten. Viele Grüße,eure DORP DORPCast 21: Ist der Weg das Ziel? Vom Reisen im Rollenspiel 0:00:29  Intro0:01:17  Die Medienschau0:24:09  Zum Thema0:25:35  Tolkiens Reisen und die Frage, was Reisen überhaupt sind0:28:08  Der Weg ist das Ziel?0:29:40  Wie [...]

Von |12. Januar 2014|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , |0 Kommentare

DORPCast 20: Der große Jahresrückblick 2013

Hallo zusammen! So endet also das Jahr 2013. War es ein gutes Jahr für Rollenspieler und ihr Hobby? Das jedenfalls ist die Frage, die Michael und Thomas umtrieb, weshalb sie sich nun auch anschicken, sich selbst die Antwort zu geben.Welche das ist? Das hört ihr in der 20. Episode des DORPCast … Alle weiteren Infos gibt es dann, wie eh und je, weiter unten. Viele Grüße,Thomas DORPCast 20: Der große Jahresrückblick 0:00:29  Intro0:01:40  Medienschau0:08:34  Hinein ins Thema0:09:26  Exkurs: Midgard 50:10:38  Fortsetzung der Einleitung0:11:04  Exkurs: Splittermond0:12:39  The Year of Shadowrun?0:15:44  Pegasus-PDFs nur noch kurz mit Rabatt, und das Shadowrun-Grundregel-PDF0:17:48  Ein Blick [...]

DORPCast 19: Von jenen die auszogen, auf Conventions zu spielen

Hallo zusammen! In gedanklicher Folge zum Thema des vergangenen DORPCasts sprechen Michael und Thomas dieses Mal über Runden, die sie nicht am heimischen Spieltisch, sondern in der Ferne auf diversen Cons erlebt haben. Dabei geht es darum was funktioniert hat und was nicht, was die Nachteile, aber auch die Vorteile von Con-Runden sind. Am Ende versuchen sie zudem noch einige konkrete Tipps zu geben, wie man einige der zuvor beschriebenen Fallstricke vermeidet und – ihrer Meinung nach – schöne, runde Con-Abenteuer bauen kann. Alles weitere gibt es wie immer weiter unten.. Viele Grüße,eure DORP DORPCast 19: Von jenen die auszogen, [...]

Von |15. Dezember 2013|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

DORPCast 18: Gescheitert und misslungen – Wenn die Kampagne mal hakt

Hallo zusammen! Trotz Erkältungsgrippe und irgendeiner Con-Seuche schleppen sich Thomas und Michael diesmal an, und widmen sich einem etwas gewagten Thema – nachdem neulich eine Episode die besten Kampagnen der beiden beleuchtete, geht es heute um das Gegenteil: Es geht um jene, die auf die eine oder andere Weise, teils aber auch auf der ganzen Linie misslungen sind. Inklusive beherzter Fehleranalyse und der Frage, ob man aus den Missetaten von einst nicht auch etwas lernen kann. Weiterführende Links und Timecodes gibt es wie immer jenseits des "Weiterlesen"-Buttons. Viele Grüße,eure DORP Episode 18: Gescheitert und misslungen – Wenn die Kampagne mal hakt [...]

DORPCast 17: Vom Spieltisch aus zwischen die Buchdeckel – Romane zu Spielwelten

Hallo zusammen! In der 17 Folge des DORPCast wird's bei uns literarisch. Michael und Thomas schnappen sich das weite Themenfeld der spielweltbegleitenden Romanreihen, von DSA bis Warhammer, und schauen einmal, was eigentlich davon zu halten ist.Beiden hat man ja im Studium der Literaturwissenschaft versucht, die rein auf Unterhaltung ausgelegte Trivialliteratur auszutreiben – aber ob das von Erfolg gekrönt war? Wir werden es hören … Alles weiteren Infos gibt es wie immer nach dem Link. Viele Grüße,eure DORP DORPCast 17: Vom Spieltisch aus zwischen die Buchdeckel - Romane zu Spielwelten 0:00:19  Intro0:01:10  Medienschau0:17:38  Ein Hinweis auf DORP-TV0:18:08  Der Einstieg ins Thema0:20:13  Der [...]

Von |17. November 2013|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , , |0 Kommentare

DORPCast 16: Nach der SPIEL ist vor dem Podcast

Hallo zusammen! In der sechszehnten Episode des DORPCasts dreht sich alles um zwei große Messen. Kurz sprechen Michael und Thomas über die Ringcon, vor allem aber über die SPIEL. Das Gespräch ist ein wenig anders gewichtet als sonst, da Thomas es aus Zeitgründen auf keine der beiden Veranstaltungen geschafft hat und so vor allem das, was bis nach daheim gesickert ist, mit Michaels direkten Erfahrungen vor Ort abgleichen kann. Wie immer gibt es weiterführende Informationen weiter unten.. Viele Grüße,eure DORP DORPCast 16: Nach der SPIEL ist vor dem Podcast 0:00:29  Intro0:01:33  Medienschau0:17:04  Die RingCon 20130:19:24  Die Ehrengäste0:21:12  RingCon, das heißt [...]

Von |3. November 2013|Kategorien: DORPCast|Schlagwörter: , , , , , , |0 Kommentare
Nach oben