Scorp spielt Solo – S³ – Exo Tomb

Ich bin durch ein Discord-Posting von Dice per Second auf dieses Spiel aufmerksam geworden. Und dann erinnerte ich mich erst, dass es eines der Tabletops war, das ich auf der Feencon dieses Jahr verpasst hatte. Exo Tomb ist ein Solo-Würfelspiel mit einer Miniatur, das man kostenlos, bzw. gegen Spende auf Deutsch und Englisch auf der Homepage von Bristle and Broadsword herunterladen kann. Das Spiel ist in konstanter Entwicklung und die Fassung, die ich Anfang Oktober 2025 gespielt habe, hatte 25 Seiten (plus Charakterbogen und ein Beispiel-Dungeon). Das Spielprinzip ist nah an Vier gegen die Finsternis dran, auch wenn es bei [...]

Von |8. Oktober 2025|Kategorien: Blog|Schlagwörter: , |0 Kommentare

Scorp spielt Solo – S³ – Tea & Toadstools

Auf der Rin-Con in den Niederlanden konnte ich mir ja die Printfassung von Tea & Toadstools sichern (siehe Blogbeitrag). Auf deren Homepage gibt es nicht nur eine digitale Fassung, die mit 9 € zwar immer noch verhältnismäßig teuer ist, aber erstens kein Vergleich zur obszön bepreisten 15-€-Variante der 10 A5 Seiten im Heft und zweitens erhält man neben der englischen Fassung dann auch noch ein spanisches und deutsches PDF! Wen das folgende also überzeugt, dem sei der Klick auf den Link zur Seite der Autorin und zur digitalen Fassung geraten. In dem Spiel verkörpert man einen missmutigen, anthropomorphen Igel, der [...]

Von |10. September 2025|Kategorien: Blog|Schlagwörter: , |0 Kommentare

Scorp spielt Solo – S³ – Vier gegen die Finsternis

Vier gegen die Finsternis erschien 2022 auf Deutsch beim System Matters Verlag im kleinformatigen Hardcover-Band. Der Solo-Dungeoncrawler schickt einen Spieler mit vier Helden in einen Dungeon, der genauso wie seine Bewohner und Inhalte komplett über Tabellen zufällig generiert werden. Das Solospiel ist damit also nicht nur eine valide Option, sondern der Kern der Erfahrung, auch wenn Optionen für mehrere Spiele oder gar die Ausarbeitung als Rollenspiel light enthalten sind. Aber sie sind eben nur genau das: Optionen.  Bevor ich diese Blogreihe begonnen hatte, hatte ich bereits zweimal Heldengruppe in die Finsternis geschickt. Diese waren allerdings nur bedingt erfolgreich gewesen und [...]

Von |3. September 2025|Kategorien: Blog|Schlagwörter: , |2 Kommentare

Scorp spielt Solo – S³ – One Page Rules Grimdark Future Star Quest

Und wieder zurück an den Solotisch, diesmal für ein kostenloses Spiel, das sich jeder auf der Seite der Hersteller herunterladen und spielen kann. Ich spiele Star Quest, das Solo- und Koop-Tabletop von One Page Rules. Es gibt auch noch eine Fantasy-Variante, die schlicht Quest heißt, aber heute widmen wir uns dem Sci-Fi-Ableger. Es gibt eine deutsche Fan-Übersetzung der 20-seitigen Einsteigerregeln (von mir) hier, wer sich nicht in die englische Originalversion einlesen möchte. Es gibt auch zweiseitige Kurzregeln auf Deutsch auf der offiziellen Homepage, aber die sind nur hilfreich, wenn man eine Referenz fürs Spielen möchte und den Ablauf bereits kennt. [...]

Von |25. Juni 2025|Kategorien: Blog|Schlagwörter: , , , |0 Kommentare

Scorp spielt Solo – S³ – Mythos Country

Ende 2024 erschien bei Obscurati Publishing Mythos Country, das ich mir als PDF über Drivethrurpg sicherte. Da es in dem Spiel darum geht, auf einer Karte ein Setting mit Mythos-Kram anzureichern, nahm ich mir die Ferraris-Karte meines Heimatortes, um das Gebiet rund um Alsdorf Ende des 18. Jahrhunderts darzustellen, als das Gebiet zu den österreichischen Niederlanden gehörte. Wild. Ich verwende zur Bestimmung der Zufallsereignisse mein Cthulhu-Pokerkartendeck, das eines meiner ersten Crowdfunding-Projekte war und das erste mit einigen Jahren Verspätung. Nur für ein Kartendeck! Gute Gelegenheit, diese hübschen Karten mal auszupacken!  Akt I: Vor Äonen In der vorhistorischen Zeit lebten hier zwei [...]

Von |23. April 2025|Kategorien: Blog|Schlagwörter: , |0 Kommentare

Scorp spielt Solo – S³ – Deep Space Pest Control von Mantic

Mantic Games haben vor ein paar Jahren eine spannende Tradition gestartet, indem sie Spiele-Adventskalender veröffentlichten. Also nicht Adventskalender mit Komponenten für ihre Miniaturenspiele, sondern komplette, eigenständige Spiele in ihren Universen, deren Material man sich über einen Monat nach und nach aus den Türchen zog, um am Ende dann damit spielen zu können. Tatsächlich waren diese Kalender so gefragt, dass sie nicht nur konstant neu aufgelegt werden mussten, sondern Mantic im März (!) 2025 dazu bewegten, zwei weitere Adventskalender unter der Prämisse zu den Lizenzen von Walking Dead und Worms über Kickstarter zu finanzieren.  Mit 35 Euro auch ein guter Deal [...]

Von |12. März 2025|Kategorien: Blog|Schlagwörter: , , |0 Kommentare

Scorp spielt Solo – S³ – Wasn das?

Tach! Der Dorpcast ist erstmal zu Ende, aber wir hören ja nicht auf zu Spielen, Medien zu konsumieren und zu schöpfen. Nachdem ich mit Obscuratis Die Wretched ein Solo-Rollenspiel ausprobiert und geliebt hatte, für das man Videotagebücher als letzter Überlebender eines Raumschiffs aufnimmt, während man versucht irgendwie nicht das Schicksal der restlichen Besatzung zu teilen, kam ich auf den Geschmack von Solo-Spielen. Ich hatte vorher schon ein paar Miniaturen-Solospiele, aber der Aufbau des Geländes erschien mir unverhältnismäßig, daher hatte ich die eher links liegen lassen. Aber Anfang 2025 zog ich in die Eifel und wollte in der Diaspora nun mal [...]

Von |5. März 2025|Kategorien: Blog|Schlagwörter: , , |4 Kommentare

DORPCast 171: Von Soloabenteuern und Abenteuerspielbüchern

Hallo zusammen!Gerade zwischen Pandemie und Lockdown ist es ja nicht immer einfach, seine Runde zusammenzutrommeln, aber selbst abseits der aktuellen Lage gibt es mehr als eine Handvoll guter Gründe, warum traditionelle Solo-Abenteuer sich bis heute als fester Bestandteil des Hobbys haben halten können. Michael und Thomas widmen sich dem Thema heute mal in seiner Breite, angefangen bei der Frage, wo genau der Spaß herkommt und bis hin zu Perspektiven, auch aus dem Solo-Spiel was für die Gruppe mitzunehmen. Insgesamt ist es aber eine wilde Folge, gerade was die Themen von dem Thema angeht: Wir nehmen Abschied von einem verstorbenen Freund, [...]

Nach oben